Ferienwohnung mal anders

Urlaub am Stall auf dem Hof Albersmeier

Nutzt für eure Erholung unsere großzügig, modern und in natürlicher Bauweise ausgebauten Appartements auf dem Dachboden unseres Wohnhauses. Genießt die Aussicht über den Dächern von Hüttinghausen! Wir sind familienfreundlich und bieten vielfältige Aktivitäten und Erlebnisse für Groß und Klein.

Sowohl die „Alte Räucherkammer“ als auch die „Loggia“ und das Strohzimmer“ sind mit einem Glasaufzug zu erreichen, mit Blick über die Alpaka- und Eselweide. Alle unsere Mieter haben Zugang zu unserem einzigartigen Wellnesstürmchen, in dem man herrlich chillen und die Aussicht genießen kann. Für Gäste der Räucherkammer und des Strohzimmers gibt es eine großzügige Terrasse, die Gäste der Loggia haben direkt Zugang zu einer eigenen Terrasse.

Von unserem Hof aus ist es ein schöner Spaziergang von zirka 1,5 km bis zum Restaurant „Dorfkrug“ durch unsere Felder und entlang der Blühstreifen, vorbei an den Weiden mit unseren Eseln und Alpakas. Hier kann man den Tag mit einem leckeren Essen oder einem kühlen Getränke beenden und bei schönem Wetter auch draußen sitzen.

Alte Räucherkammer

120 m², barrierefrei, mit hochwertiger, voll ausgestatteter Küche und Zugang zur Dachterrasse. 1 Schlafzimmer (max. 4 Schlafplätze), hochwertige Schlafcouch, großes Doppelbett mit Komfort- Schaummatratze, Alpakasteppdecken aus Wolle von unseren eigenen Tieren. Gemütliche Leseecke, kostenloses W-LAN, TV auf Anfrage, XXL-Wellnessbadewanne und großzügige Dusche, Waschmaschine und Trockner.

In der Wohnung findet ihr eine kleine Auswahl an Gewürzen, Essig und Öl, sowie Tee und Kaffee, da braucht ihr nichts mitbringen. Wir bieten einen Brötchenservice an, der ist kostenlos, die Brötchen müssen bezahlt werden. Auf Wunsch könnt ihr frische Eier, Schinken und Wurst sowie Salami vom Iberico zum Frühstück bekommen. Fleisch und Grillwurst haben wir auch in der Truhe.
Im Kühlschrank befinden sich diverse Softgetränke (Bionade, Fritzcola…) zum Selbstkostenpreis und in der Wohnung ist ein Quooker für Mineralwasser vorhanden.
Bettwäsche und Handtücher werden selbstverständlich gestellt – ihr werdet also rundum gut versorgt.

Loggia

70 m², hochwertige Küche mit Vollausstattung, Schlaf-Wohnraum (max. 3 Schlafplätze), großes Doppelbett mit Komfort-Schaummatratze, antikes Bauernbett, Alpakasteppdecken aus Wolle von unseren eigenen Tieren. Kostenloses W-LAN, TV auf Anfrage, Panoramafenster zur kleinen Dachterrasse. Bad mit Dusche und Toilette, Waschmaschine und Trockner.

In der Wohnung findet ihr eine kleine Auswahl an Gewürzen, Essig und Öl, sowie Tee und Kaffee, da braucht ihr nichts mitbringen. Wir bieten einen Brötchenservice an, der ist kostenlos, die Brötchen müssen bezahlt werden. Auf Wunsch könnt ihr frische Eier, Schinken und Wurst sowie Salami vom Iberico zum Frühstück bekommen. Fleisch und Grillwurst haben wir auch in der Truhe.
Im Kühlschrank befinden sich diverse Softgetränke (Bionade, Fritzcola…) zum Selbstkostenpreis und in der Wohnung ist ein Quooker für Mineralwasser vorhanden.
Bettwäsche und Handtücher werden selbstverständlich gestellt – ihr werdet also rundum gut versorgt.

Strohzimmer

20 m², mit zwei antiken Bauernbetten, Alpakasteppdecken aus Wolle von unseren eigenen Tieren. Kostenloses W-LAN, TV auf Anfrage. Dazu gehört ein kleines separates Bad mit Dusche und WC.

Nach Art eines britischen B&B hat man mit einen Wasserkocher sowie Kaffee und Tee die Möglichkeit, sich ein belebendes Getränk zuzubereiten. Frühstück ist im Zimmerpreis inklusive. Wir bieten zum Frühstück frische Brötchen und Brot, Eier von unseren Hühnern, Schinken und Wurst sowie Salami von unseren Iberico – auf Wunsch kann das Frühstück aber auch vegetarisch sein.
Das Strohzimmer ist kombinierbar mit der Alten Räucherkammer und der Loggia – einfach anfragen.

Alle drei Wohneinheiten wurden 2022 und 2023 ausgebaut und sind durch das Einbringen von Dämmung, der Installation von Fußbodenheizung und modernem Lehmbau energetisch auf dem neuesten Stand.

Lehm ist ein natürlicher Baustoff, der aus Ton und Sand besteht. Er ist besonders gesund, da er feuchtigkeitsregulierend und schadstofffrei ist. Dadurch sorgt er für ein hervorragendes Raumklima. Bei der Ausstattung und Einrichtung wurde besondere Sorgfalt walten gelassen. Kinderbetten, Kinderspielzeug oder ein Beistellbett sind auf Wunsch vorhanden.

Damit jeder Gast in den Genuss unserer gemütlichen und vor allem sauberen Wohnungen kommt, müsst ihr zusätzlich zum Übernachtungspreis einmal 45 Euro für die Alte Räucherkammer und 35 Euro für die Loggia in euer Budget mit einplanen. Einen Verfügbarkeits- und Buchungskalender findet ihr unten am Ende der Seite. Gerne machen wir euch bei längeren Aufenthalten ab 7 Tagen ein individuelles Angebot.

"Hallo, liebe Freunde von Natur und Landwirtschaft!"

Wir, die Familie Albersmeier, bewirtschaften unseren landwirtschaftlichen Betrieb bereits seit über 100 Jahren. Das Leben mit und in der Natur, mit Tieren in artgerechter Haltung, ist eine ständige Herausforderung. Wir möchten unseren Gästen neben einer besonderen Übernachtungsmöglichkeit zusätzlich einmalige Erfahrungen und Einblicke in unsere tägliche Arbeit bieten.

Ihr habt Interesse an Landwirtschaft? Wir zeigen euch gerne, wie bei uns Tierhaltung
und Ackerbau betrieben wird. Diskutiert mit uns an der Feuertonne landwirtschaftliche Themen, die euch schon lange auf der Seele brennen – wir freuen uns darauf!

Macht euch ein Bild von unserer modernen Schweinehaltung in der Premiumhaltungsstufe 4. Ihr möchtet euch mit besonderen Leckereien verwöhnen lassen? Auf Wunsch stellen wir euch eine Vielfalt an Lebensmitteln aus der Region und aus unserem Sortiment bereit, genießt unsere Spezialitäten vom Iberico! Beobachtet unsere Strohschweine in ihren großen Ausläufen, die Nolanaschafe auf der Weide und lernt unsere freundlichen Esel kennen. Lasst euch von unseren Alpakas tief in die Augen schauen und den Alltag vergessen. Wir versprechen euch einen wunderschönen Ort zum Entspannen und Erholen.

Wir zeigen euch gerne den Hof, und auch unsere Mitarbeiter beantworten jede Frage. So könnt ihr ganz nebenbei noch etwas über die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb erfahren.

Reservierungen und Anfragen

Natur, Aktivität und Erholung

Unser Hof liegt am Rande der Gemeinde Lippetal, sie ist ein Paradies für Radler. Auf 126,5 qkm bietet das umfangreiche Wirtschaftswegenetz mit Knotenpunktsystem ein ideales Rad-Revier abseits der großen Verkehrsadern. Die flache Landschaft – ganz ohne Berge – lockt sportliche, aber auch Freizeitradler. Neben den regionalen Routen führen auch überregionale Themenrouten wie die Römer-Lippe-Route und die 100 Schlösser Route durch die Region.

Nur wenige Kilometer von unserem Hof entfernt findet ihr den Kurort Bad Sassendorf mit seinem wunderschön gestalteten Kurpark, einer gemütlichen kleinen Fußgängerzone, einer Saline und dem Börde-Thermalbad.

Ganz in der Nähe liegt die Stadt Soest – gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Soest liegt am Hellweg zwischen Sauerland und Münsterland. Die heutige Kreisstadt ist rund 400 Jahre älter als fast alle mitteleuropäischen Städte. Soest war „Mutterstadt der Deutschen Hanse“ und blieb bis ins späte Mittelalter eine der großen und bedeutenden Städte Deutschlands.

Auch zum Möhnesee ist es nicht weit. Die Region um den Möhnesee, das ist vor allem eines: Natur, Aktivität und Erholung. Das „Westfälische Meer“, wie unser See liebevoll genannt wird, ist die flächenmäßig größte Talsperre
im Sauerland und ein beliebtes Ausflugsziel. 40 Kilometer Uferlänge laden zum Sonnenbaden, Wandern, Rad fahren und zu Wassersportaktivitäten aller Art ein. Die vielfältige Landschaft um den See besitzt zu jeder Jahreszeit ihren Reiz.

Nicht weit ist auch das Naturschutzgebiet Woeste in Bettinghausen mit seinen einzigartigen Wasserbüffeln. Die imposanten Tiere werden als Helfer bei der Landschaftspflege eingesetzt, so erhalten sie wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere.

Das Naturschutzgebiet Woeste liegt wie eine Schüssel zwischen der Ahse und dem Woestebach. Es ist einer der wenigen Niedermoorreste der Region. Für die Bäder in Bad Sassendorf wird immer noch eine kleine Menge Moor aus der Woeste entnommen.

An warmen Frühlingsabenden ist das Konzert der Laubfrösche weit zu hören. Die Woeste beherbergt heute eines der größten Vorkommen der Art im Kreis Soest. Auch gut 30 verschiedenen Libellenarten bietet sie einen Lebensraum.

Aktiven Bürgern ist es zu verdanken, dass seit 2015 Weißstörche in der Woeste brüten. Grau- und Kanadagänse sind regelmäßige Brut und Rastvögel im Gebiet. Dazu kommen Grau- und Silberreiher. Jährlich brüten einige Paare der Wildvögel auch bei uns auf dem Hof am Teich.

Unverbindliche Anfrage